Vulkan
1Vulkan — Vulkan …
2vulkan — vùlkān m <G vulkána> DEFINICIJA 1. geogr. otvor, krater u Zemljinoj kori kroz koji tijekom aktivnosti izbijaju lava, piroklastično kamenje, usijane stijene, pepeo i plinovi [izbio vulkan; proradio vulkan] 2. brdo koje se stvorilo od… …
3vùlkān — m 〈G vulkána〉 1. {{001f}}geogr. otvor, krater u Zemljinoj kori kroz koji tijekom aktivnosti izbijaju lava, piroklastično kamenje, usijane stijene, pepeo i plinovi [izbio ∼; proradio ∼] 2. {{001f}}brdo koje se stvorilo od materijala izbačenih iz… …
4Vulkan — Sm std. (17. Jh.) Onomastische Bildung. Neubildung zu l. Vulcānus, dem Namen des Gottes der Feuerflamme. Adjektiv: vulkanisch. Ebenso nndl. vulkaan, ne. volcano, nfrz. volcan, nschw. vulkan, nnorw. vulkan. ✎ Weimann, K. H. DWEB 2 (1963), 407;… …
5Vulkan — Vulkān, genit. s, plur. e, in der Mythologie, der bekannte Gott des Feuers und der Schmiede. Sehr unschicklich ist es, wenn einige einen Feuer speyenden Berg, nach dem Vorgange der Franzosen, einen Vulkan nennen wollen. Warum nicht lieber… …
6Vulkan — Vulkan, s. Vulcanus …
7Vulkān [1] — Vulkān, von Leverrier vorgeschlagener Name für einen angeblichen intramerkuriellen Planeten, dessen Existenz durch Leverriers Untersuchungen über die Bewegung des Merkur wahrscheinlich gemacht wurde. Von mehreren Seiten wurden angebliche… …
8Vulkān [2] — Vulkān, Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bredow bei Stettin, 1856 hervorgegangen aus einer von Früchtenicht und Brock gegründeten Maschinenfabrik. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb dieser inzwischen erweiterten Fabrik in Verbindung… …
9Vulkan — Vulkan, Planet, s. Intramerkurieller Planet …
10Vulkan [2] — Vulkān, ital. Gottheit, s. Vulcanus …